Themen
Wir beschäftigen uns mit wenigen Dingen, aber diese dafür g’scheit. Ob es nun Weitwanderwege im In- und Ausland betrifft, körperliche Bewegung in unterschiedlicher Form, Themen rund um Natur- und Umweltschutz, was sanften Tourismus oder Literaturtipps betrifft: Wir sind immer mit Leidenschaft bei der Sache.
WEITWANDERN
NATUR- UND UMWELTSCHUTZ
SANFTER TOURISMUS
EIGENE WANDERBÜCHER
BUCHTIPPS
Die neuesten Blogposts
Seit Sommer 2022 darf ich mich ausgebildeter Wanderführer nennen, und auch seit ungefähr dieser Zeit führe ich Touren für den Alpenverein – Sektion […]
Was ist im abgelaufenen Jahr 2024 im Natur- und Klimaschutz passiert? Was steht uns nun bevor? Fangen wir mit der guten, oder mit […]
Wer Rechte erwerben und vor Gericht einklagen kann, wird als Rechtsperson bezeichnet. Grundsätzlich können Rechtspersonen nur “natürliche Personen” (Menschen) oder “juristische Personen” (z.B. […]
Der jährliche Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins zeigt auf: 92 von 93 Gletscher in Österreich zogen sich zurück, die Pasterze sogar um 203,5 m, […]
Wir starten mit einem Weitwanderweg von Ost nach West! Der Nordalpenweg 01 führt von Perchtoldsdorf bzw. Rust quer durch die österreichischen Nordalpen in […]
Es gibt auf Wiener Stadtgebiet insgesamt 7 mehr oder weniger bekannte Erhebungen, die höher als 500 Meter liegen. Teil 3 dieser Wandertrilogie führt […]
Spazieren wir über eine Wiese, denken wir uns vermutlich, wir sind gerade draußen in der Natur. „Die Natur bewahren“ oder „Zurück zur Natur“ […]
Der letzte Teil der Wander-Trilogie (hier zu Teil 1, Teil 2 folgte am 26.03.2023) führt uns von Pressbaum ausgehend zu den zwei Quellbereichen […]
Der zweite Teil der Wander-Trilogie (Teil 1 erwanderten wir am 12.03.2023) führt uns vom Wiener Stadtrand bei Weidlingau entlang dem Wien-Fluss zum Wienerwaldsee […]