„Damit Du Dein Abenteuer Transalp bestens vorbereitet genießen kannst, habe ich dieses Buch geschrieben.“
Mit diesen Worten erklärt die Autorin Nina Ruhland gleich mal in der Einleitung, worum es sich in diesem Buch aus dem Hause Bruckmann Verlag dreht.
101 Dinge, die ein Alpenüberquerer wissen muss ist ein informatives, reich bebildertes und einfach zu lesendes Buch, dass dich – zumindest in der Theorie – auf eine Alpenüberquerung vorbereitet.

101 Dinge, die ein Alpenüberquerer wissen muss
Nina Ruhland
Bruckmann Verlag
ISBN-13: 9783734315787
1. Auflage 2020
192 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
gebundener Ladenpreis in Ö: € 15,50
Buchbestellung bei freytag & berndt
Buchbestellung bei Bruckmann Verlag
Hauptbeschreibung 101 Dinge, die ein Alpenüberquerer wissen muss
Einmal zu Fuß über die Alpen – wer sich diesen Traum verwirklichen will, steht vor vielen Fragen: Welche Route ist für mich die passende? Gehe ich allein oder schließe ich mich einer Bergschule an? Was mache ich, wenn der Schuh drückt? Was bei Gewitter? Und warum gehören Kabelbinder unbedingt in meinen Rucksack? Auf diese Fragen und viele mehr gibt die Bergwanderführerin Nina Ruhland informativ und unterhaltsam Antworten – eine Pflichtlektüre für alle Transalp-Anwärter!
Über die Autorin
Nina Ruhland ist Journalistin, Autorin, Bergwanderführerin und International Mountain Leader. Wenn sie mal nicht über die Berge und ihre Bewohner schreibt, wandert sie sicher gerade zu einem Gipfel. Als Bergwanderführerin und privat hat sie bereits unzählige Male die Alpen überquert und weiß daher genau, welche Fragen sich Alpenüberquerer vor und während der Tour stellen. Mit ihrer Familie lebt Nina Ruhland in den Ammergauer Alpen.
gehlesen
Wer sich erstmals dem Abenteuer Alpenüberquerung zu Fuß stellen will, dem kommen gewiss unzählige Fragen in den Sinn: Welche Route, welcher Rucksack, wie mit drückenden Schuhen umgehen, was ist eigentlich dieser Almrausch?
Die Wanderführerin Nina Ruhland kennt all diese Fragen und beantwortet diese im informativen Werk „101 Dinge, die ein Alpenüberquerer wissen muss“ aus dem Hause Bruckmann Verlag. Diese „Dinge“ behandeln Wissenswertes über die Alpen, das Weitwandern und verschiedene Alpenüberquerungen für alle Lebenslagen. Die Autorin führt aus, wie Kabelbinder hilfreich sein können, wie Selbstüberschätzung vermieden werden kann und auch wie die Notdurft im Gebirge funktioniert. Sogar dem Ohropax ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Wer bereits eine Weitwandertour mit Nächtigungen in Matratzenlagern hinter sich hat, kann der Wichtigkeit des kleinen Utensils nur wissend zustimmen.
Das Buch ist ein reines Theoriebuch und ist versetzt mit thematisch passenden, aber kaum erklärenden Fotos. Ein Kapitel beschäftigt sich beispielsweise mit dem richtigen Lesen einer Wanderkarte. Ohne passender Abbildung und Beispielfotos bleibt dieses Kapitel für Unerfahrene jedoch eine Unbekannte. Passend wiederum sind die Beschreibungen zu Ausrüstungsgegenständen sowie Naturthemen und allgemeiner Weitwanderthemen. Das Buch „101 Dinge, die ein Alpenüberquerer wissen muss“ ist ein interessantes für Anfänger gedachtes Lesebuch. Wer bereits mehrmals weitwandernd in den Alpen unterwegs war, wird wenig Neues entdecken.
Offenlegung
Dieses Buch wurde mir vom Bruckmann Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine ehrliche Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
Keine Kommentare - was hast du zu sagen?