Beiträge in Blog

„Grias di, die Höftn is gschofft, drobn bist!“ Auch am elften und letzten Gipfel ist man zu Scherzen aufgelegt. Wobei, […]
Vor einigen Tagen bin ich auf ein spannendes Weitwanderprojekt aufmerksam geworden. Stephan Pillwein hat sich für diesen Sommer den Nordalpenweg […]
Das blau schimmernde Mittelmeer zur rechten Hand, die Gipfel des Taurusgebirges über unseren Köpfen, dichte Wälder und blökende Ziegen, alte […]
Ich war fünfzig Jahre lang nie ein Weitgeher, das war mir einfach zu mühsam. Erst irgendwann nach der Midlife-Crisis habe […]
Es ist dies kein alltäglicher Bericht, kein geplanter Bericht. Die Stadt Koblenz war mein Ausgangs- und Endpunkt der 24-Stunden-Wanderung bei […]
Die Weitwandergeschichte von Christof erzählt, wie es dazu kam, dass er die Alpenüberquerung Salzburg-Triest erschuf, die als Wanderführer auf den […]
Liebe Leute, ich hatte gestern eine besondere Erkenntnis. Wieder einmal war ich zu Fuß unterwegs, der Wind pfiff mir um […]
Auf der diesjährigen Photo+Adventure in Linz habe ich den Vortrag von Petra Albenberger zu ihrer Begehung des Alpe Adria Trails […]
Drei Menschen, zwei Hunde, ein Ziel. Wer will schon Sonnenschein sehen, wenn man ebenso Nebel haben kann. Damit uns das […]
Wenn ich von einer Insel höre, dann stelle ich mir meist ein von Wasser umschlossenes paradiesisches Eiland vor, und meist […]
Letzten Samstag unternahm ich eine längere Wandertour im nördlichen Weinviertel, bei welcher ich schon im Vorhinein wusste, dass ich wohl […]
Die höchsten Berge von Polen und der Slowakei können sich täglich gute Nacht und guten Morgen wünschen. Nur wenige Kilometer […]